In den 1970er und 1980er Jahren begann der Trend Duschen in die Badezimmer einzubauen. Man verwendete damals für diese Zeit neumodische Materialien. Eines davon war Plexiglas, auch Kunstglas genannt. Und auch wer heute den Einbau einer Duschkabine in sein Badezimmer plant, wird mit der Frage konfrontiert, ob es nun Plexiglas sein soll oder doch besser Echtglas? Dabei werden heute als Glas Duschen lediglich die Duschkabinen bezeichnet, die aus Echtglas bestehen. Gegenüber Kunstglas bzw.
mehr lesen
Die meisten Eigenheimbesitzer werden sich früher oder später mit dem Thema Glasbau auseinandergesetzt haben. Entweder, wenn sie Veränderungen im oder am Eigenheim vornehmen möchten, beispielsweise durch Verschönerungen, wie ein größeres Vordach oder eine größere Dusche. Spätestens aber, wenn eine Fensterscheibe kaputt geht, ist der Glasbau ein eigenes Thema. Denn der Vielfältigkeit bei der Auswahl des Rohstoffes, in Form und in Farbe oder auch beim Preis sind dem Kunden heutzutage keine Grenzen gesetzt.
mehr lesen
Es kommt nicht selten in Deutschland vor, dass eine Scheibe zu Bruch geht. Ob es sich um eine Fensterscheibe in der eigenen Wohnung handelt, um die Eingangstür aus Glas oder mehr. Verantwortlich dafür können Einbrecher sein. Ebenso aber auch Kinder, die einen Ball ins Fenster schießen oder Naturgewalten. Und ist der Schaden erst einmal da stellt sich natürlich die Frage, was jetzt getan werden kann. Wer übernimmt die Kosten und wie wird der Schaden schnell behoben?
mehr lesen
Jeder Mensch besitzt in seinem eigenen Zuhause verschiedene Produkte, die aus Glas hergestellt wurden. Viele dieser Produkte werden automatisiert in einer Fabrik hergestellt, welche Glas verarbeitet. In einer Glaserei werden diese Produkte hergestellt, wobei in vielen Fällen personalisierte und spezifische Glasprodukte gefertigt werden.
Worum genau handelt es sich bei einer Glaserei und was wird dort hergestellt?
In der Regel handelt es sich bei diesem Ort um einen Betrieb, in dem ein Glaser arbeitet.
mehr lesen
Für viele ist nichts schöner als sich auf der eigenen Terrasse aufzuhalten. Doch hier kann es einmal ungemütlich werden, wenn in die entspannte Stimmung plötzlich ein Regenschauer hereinbricht. In so einem Fall kann nur ein Terrassendach Abhilfe schaffen, das die Anwesenden vor den Regengüssen schützt. Doch ein solches Dach muss nicht nur gebaut werden, sondern auch die Instandhaltung kann unter Umständen mit einem gewissen Aufwand verbunden sein.
Terrassendächer in verschiedenen Versionen
mehr lesen